GUTSCHEIN- UND EINTRITTSKARTENVERKAUF
Fassung vom August 2024
Der Erwerb von Gutscheinen und/oder Eintrittskarten der Red Bull Hangar-7 GmbH (nachfolgend „Hangar-7“ oder „Wir“ genannt) durch den Kunden (nachfolgend
„Kunde“ oder „Sie“ genannt) erfolgt ausschließlich zu den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“).
1. ALLGEMEINES
Individualabreden, Änderungen oder Ergänzungen des Kaufvertrages, der Angebotsannahme oder dieser AGB werden nur dann Vertragsbestandteil bzw. wirksam,
wenn sie vom Hangar-7 schriftlich bestätigt wurden. Wir behalten uns Änderungen der AGB vor, jene bedürfen der Schriftform. Für das Vertragsverhältnis gelten die
zum Zeitpunkt des Erwerbs des jeweiligen Gutscheines bzw. der Eintrittskarte gültigen Bedingungen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind
unwirksam.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
Der Vertrag kommt durch die Abgabe eines Angebotes durch den Kunden und die Annahme durch den Hangar-7 zustande. Durch die Bestellung gibt der Kunde ein ver -
bindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Eine automatische Empfangsbestätigung nach dem Abschicken der Bestellung per E-Mail stellt noch keine
Annahme durch den Hangar-7 dar. Die Bestellung des Kunden gilt erst mit der schriftlichen (auch elektronischen) Auftragsbestätigung des Hangar-7 oder dem Versand
der bestellten Gutscheine und Eintrittskarten als angenommen, womit der Vertrag zustande kommt. Die Zusendung elektronischer Gutscheine und Eintrittskarten per
E-Mail, die vom Kunden selbst gedruckt werden können („Print@Home“), ist einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung gleichzuhalten. Bestellungen dürfen nur von
Personen über 18 Jahren getätigt werden.
3. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Preise sind in Euro angegeben. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive allfälliger gesetzlicher Umsatzsteuer, jedoch exklusive Versandkosten und allfälli -
ger Gebühren, die zusätzlich in der jeweils gültigen Höhe in Rechnung gestellt werden. Alle Preise sind Tagespreise und gelten bis auf Widerruf. Preisänderungen sind
vorbehalten.
Sämtliche Zahlungen werden mit Vertragsabschluss fällig. Die Zahlung durch den Kunden erfolgt per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder sofort bezahlen mit Paypal,
wobei es Hangar-7 vorbehalten bleibt, bestimmte Zahlungsmethoden nicht anzubieten und auf eine andere Zahlungsmethode zu verweisen.
Die Zahlungsmethode Kreditkarte (VISA, Mastercard) wird von Hangar-7 über den Zahlungsdienstleister Unzer Austria GmbH, Columbusplatz 7-8, Stiege 1 / 5. Stock,
1100 Wien angeboten (im folgenden „Unzer“). Sofort bezahlen wird von Hangar-7 über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
(im folgenden „PayPal“) angeboten.
Mit dem Abschluss des Kaufvertrages stimmt der Kunde der Vertragserfüllung durch Unzer und PayPal als Zahlungsdienstleister ausdrücklich zu.
Durch den Einsatz einer Unzer oder PayPal-Zahlungsmethode wird kein Vertrag zwischen Unzer bzw. PayPal und dem Kunden abgeschlossen. Forderungen gegenüber
dem Kunden werden zu diesem Zweck von Hangar-7 an Unzer bzw. PayPal abgetreten und der Kunde ist berechtigt, Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung an Unzer
bzw. Paypal vorzunehmen.
Im Zuge der Auswahl und Eingabe der Zahlungsmethode werden im Rahmen der Datenschutzrichtlinie von Hangar-7 und soweit dies die Vertragserfüllung erfordert,
die zum Kunden erfassten Daten an Unzer und Paypal weitergeleitet. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen ist Art. 6 Absatz (1)(b) Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO).
Hinweis: Hangar-7 wird im Falle eines Zahlungsverzuges neben dem ausstehenden Betrag auch die Kosten der Rechtsverfolgung und Betreibung des aushaftenden
Betrages geltend machen.
Hangar-7 behält sich vor, den Zugriff auf die Hangar-7 Gutscheinwelt und Ticketshop bei Zahlungsverzug des Kunden oder bei Verstoß des Kunden gegen diese AGB zu
sperren und das Konto von Benutzern zu schließen, worüber der Kunde vorab informiert wird.
4. EIGENTUMSVORBEHALT, GEBRAUCH, HAUSORDNUNG
Die Gutscheine bzw. Eintrittskarten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Hangar-7. Werden die Gutscheine an Dritte weitergegeben, bleibt der
Eigentumsvorbehalt aufrecht und ist auf diesen gesondert durch den Kunden hinzuweisen.
Beim Einlass zur Veranstaltung gilt das Prinzip des „First-Come-First-Serve“ (das bedeutet: Die Eintrittskarte, die als erste mit ihrer eindeutigen Identifizierung akzeptiert
wird, ist das gültige Ticket. Nachfolgende Eintrittskarten mit derselben Identifikation sind automatisch entwertet, sofern die falsche Entwertung nicht von Hangar-7 ver -
schuldet wurde).
Veränderungen und Kopien der Zugangsberechtigungen sind untersagt. Im Fall von veränderten oder missbräuchlich verwendeten Zugangsberechtigungen behalten
wir uns ausdrücklich das Recht vor, den Besitzern den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern. Hangar-7 übernimmt keine Verantwortung für dadurch verursachte
Zusatzkosten oder Unannehmlichkeiten. Es gilt die Hausordnung des Hangar-7.
5. LIEFERBEDINGUNGEN
Der Gutschein- bzw. Eintrittskartenversand erfolgt per E-Mail („Print@Home“) oder für Gutscheine wahlweise auch per Post an die von Ihnen angegebene
Lieferanschrift. Die jeweils gültigen Versandkosten sowie die Lieferfristen bei Zustellung per Post sind im Onlineshop hinterlegt. Die Lieferfristen sind unverbindlich
und stellen den voraussichtlichen Zeitpunkt der Bereitstellung und Übergabe durch das Versandunternehmen an den Kunden dar. Die Kosten der Verpackung sind in den
Versandkosten enthalten.
Bei „Print@Home“ können die Gutscheine und Eintrittskarten vom Kunden nach erfolgter Zahlung heruntergeladen und eigenständig ausgedruckt werden. Zusätzlich
erhält der Kunde die erworbenen Gutscheine und Eintrittskarten per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse als Anhang (pdf).
Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden wegen Lieferverzugs ist nur unter Setzung einer angemessen - zumindest zweiwöchigen - Nachfrist, möglich. Der Rücktritt
ist mittels eingeschriebenen Briefes geltend zu machen. Das Rücktrittsrecht bezieht sich nur auf den Lieferungs- oder Leistungsteil, bezüglich welchem Verzug vorliegt.
6. EINLÖSEBEDINGUNGEN FÜR GUTSCHEINE
Bei den Gutscheinen handelt es sich um Wertgutscheine, deren jeweiliger Gegenwert zum Zeitpunkt der Ausgabe der aufgedruckte (bei „Print@Home“) oder der im
QR-Code des Gutscheins und unter der Gutscheinnummer hinterlegte (bei Scheckkarte) Euro-Betrag ist.
Sowohl QR-Code als auch Gutscheinnummer müssen auf dem Gutschein (Scheckkarte oder „Print@Home“) einwandfrei lesbar sein, denn sie dienen der Verifizierung
des Gutscheines bei der Einlösung. Die Verantwortung dafür liegt beim Kunden. Durch das Einlesen des QR-Codes bzw der Gutscheinnummer wird die Echtheit des
Gutscheines verifiziert und das vorhandene Guthaben ermittelt. Im Zweifel sind die Aufzeichnungen der Gutschein-Historie in den Systemen des Hangar-7 maßgeblich.
Die Gutscheine sind übertragbar. Die Einlösung des Gutscheins gegenüber dem jeweiligen Inhaber wirkt schuldbefreiend. Der Weiterverkauf von Gutscheinen ist nicht
gestattet. Es ist keine Barablöse möglich.
Die vom Hangar-7 ausgestellten Gutscheine können zusammen eingelöst werden. Sollte bei Einlösung der Betrag auf dem Gutschein niedriger sein als der
Zahlungsbetrag, kann der Differenzbetrag mit jedem anderen akzeptierten Zahlungsmittel beglichen werden. Sollte bei Einlösung der Betrag auf dem Gutschein nied -
riger oder gleich dem Zahlungsbetrag sein, wird der Gutschein vollständig eingelöst. Sollte der Betrag auf dem Gutschein höher als der Zahlungsbetrag sein, verbleibt
das restliche Guthaben auf dem Gutschein.
Das aktuelle Guthaben des Gutscheins können Sie unter „Wertabfrage & Digitale Ablage“ in der Hangar-7 Gutscheinwelt unter https://www.hangar-7.com/de/shop-gut -
scheine/hangar-7-gutscheinwelt/ bzw über den auf dem Gutschein abgedruckten QR-Code abfragen.
Die Gutscheine können mit einem Wert von min. €20.- bis max. €1.000.- beladen werden. Auch bei einer Wiederbeladung kann der Wert von €1.000.- nicht über -
schritten werden.
Die vom Hangar-7 gekauften Gutscheine können in allen Bereichen des Hangar-7 eingelöst werden ( „Einlösestelle“).
7. GELTUNGSDAUER FÜR EINTRITTSKARTEN
Bei einer zeitlichen oder örtlichen Verlegung einer bei Erwerb des oder der Eintrittskarten bereits endgültig terminierten Veranstaltung behalten die entsprechenden
Eintrittskarten grundsätzlich ihre Gültigkeit. Der Kunde kann, soweit es sich um Eintrittskarten handelt, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist an die Kontaktadresse
in Textform (E-Mail ausreichend) oder auf dem Postweg zu erklären. Der betroffene Kunde erhält gegen Vorlage der Eintrittskarten bzw. Rücksendung der
Eintrittskarten auf eigene Rechnung an Hangar-7, im Falle elektronischer Eintrittskarten unter Nennung der entsprechenden Bestellnummer in der Rücktrittserklärung,
nach Wahl von Hangar-7 entweder den entrichteten Eintrittskartenpreis erstattet oder einen Gutschein im Wert des entsprechenden Eintrittskartenpreises zur
Einlösung in allen Bereichen des Hangar-7; Service- und Versandgebühren werden nicht erstattet. Bei Abbruch der Veranstaltung besteht kein Anspruch des Kunden
auf Erstattung des entrichteten Eintrittskartenpreises, es sei denn, Hangar-7 hat den Abbruch grob fahrlässig oder vorsätzlich verschuldet oder eine Abwägung der
widerstreitenden Interessen des Kunden mit den Interessen von Hangar-7 sprechen im Einzelfall für die Erstattung. In dem Fall, dass eine Veranstaltung zum Zeitpunkt
des Erwerbs der betreffenden Eintrittskarten noch nicht endgültig terminiert war, gilt ihre endgültige Ansetzung bzw. Terminierung nicht als Verlegung im Sinne dieser
Regelung und berechtigt den Kunden daher nicht zum Rücktritt. Hangar-7 haftet in diesen Fällen gegenüber dem Kunden nicht für vergebliche Aufwendungen (z.B.
Reise- und Übernachtungskosten).
8. WIDERRUF
(a) Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes sind, haben Sie das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Gutscheine in Besitz
genommen haben bzw. hat. Bei Print@Home-Gutscheinen mit dem Tag, an dem die E-Mail mit dem Gutschein als Anhang (pdf) im elektronischen Verfügungsbereich
des Kunden eingelangt ist. Bei einer einheitlichen Bestellung von mehreren Gutscheinen, die getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem
Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Gutschein in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Red Bull Hangar-7 GmbH
Wilhelm-Spazier-Str. 7A
5020 Salzburg
Österreich
E-mail: willkommen@hangar-7.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kön -
nen dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: Red Bull Hangar-7 GmbH Wilhelm-Spazier-Str. 7A, 5020 Salzburg E-Mail: willkommen@hangar-7.com - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. |
(b) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Hangar-7 angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich
und spätestens binnen 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags beim Hangar-7 eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Für den Fall, dass das Zahlungsmittel der ursprünglichen Transaktion
für die Rückzahlung nicht zur Verfügung steht, erfolgt die Rückzahlung per Banküberweisung auf ein von Ihnen anzugebenes Bankkonto.
Sie haben die Gutscheine unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unter -
richten, an
Red Bull Hangar-7 GmbH
Wilhelm-Spazier-Str. 7A
5020 Salzburg
Österreich
E-mail: willkommen@hangar-7.com
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Gutscheine vor Ablauf der Frist von 14 (vierzehn) Tagen absenden. Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Gutscheine wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Gutscheine zurückgesandt haben, je nach -
dem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Gutscheine.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Gutscheine nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Gutscheine nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
c) Der Kunde hat in den folgenden Fällen kein Widerrufsrecht:
Bei Kauf von Eintrittskarten für eine bestimmte Veranstaltung besteht kein Widerrufsrecht! So sind Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen
erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, gemäß § 18 Abs 1
Z 10 FAGG vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Der Verbraucher hat daher kein Recht, den vermittelten Kaufvertrag über die Eintrittskarten zu widerrufen.
9. HAFTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG
Bei leichter Fahrlässigkeit sind jegliche Schadenersatzansprüche ausgeschlossen. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Der Hangar-7 haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl von Gutscheinen und/oder Eintrittskarten. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz. Bei Mängeln der gelieferten
Gutscheine und/oder Eintrittskarten gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. DATENSCHUTZ
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass zum Abschluss des Vertragsverhältnisses zum Erwerb von Gutscheinen und Eintrittskarten personenbezogene Daten des Kunden
verarbeitet werden müssen. Der Hangar-7 weist darauf hin, dass er die zur Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen speichert und verarbeitet. Kundendaten werden streng vertraulich behandelt und nicht unautorisiert an Dritte weitergegeben. Der Kunde
hat unter anderem das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Näheres entnehmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie.
11. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht
berührt. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen treten die gesetzlichen Vorschriften.
12. GERICHTSSTAND, ERFÜLLUNGSORT, ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Auf diese AGB, den Gutschein- und Eintrittskartenkaufvertrag sowie sämtliche daraus entstehenden und/oder damit im Zusammenhang stehende Ansprüche und
Streitigkeiten kommt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der nationalen und internationalen Verweisungsnormen und unter Ausschluss des
UN-Kaufrechtsübereinkommens zur Anwendung. Gerichtsstand ist Wien - Innere Stadt. Allfällige zwingende Gerichtsstände des KSchG zugunsten des Verbrauchers
bleiben von dieser Gerichtsstandsvereinbarung unberührt.
Als Erfüllungsort gilt der Sitz des Unternehmens in Salzburg.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr .
Durch den Hinweis zur Online-Streitbeilegungsplattform stimmt der Hangar-7 nicht vorweg der Teilnahme an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren zu. Dies
bedarf im Einzelfall ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.
Sie können Ihre Beschwerde auch direkt beim Hangar-7 unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: willkommen@hangar-7.com.
AGB Download als PDF: klicken Sie hier!